Boilerentkalkung − ein notwendiges Übel?
-
Die Wassererwärmung im Elektroboiler braucht Strom
-
Das Wasser scheidet dabei Kalk aus
-
Die Kalkablagerung im Boiler ist von der Wasserhärte,
dem Wasserverbrauch und der eingestellten Temperatur abhängig
-
Der Kalk umschliesst den Heizstab und behindert so die Wärmeabgabe des Heizstabes.
-
Die Kalkschicht sorgt für längere Aufheizzeiten und verursacht einen höheren Stromverbrauch.
Dies sind 5 gute Gründe warum man entkalken sollte!!
Temperatur nicht höher als 65°C einstellen, weil:
-
geringere Wärmeverluste und dadurch geringerer Stromverbrauch resultieren
-
bis zu dieser Temperatur mässige Kalkausscheidungen erfolgen
-
pro 10° höher verdoppelt sich die Kalkausscheidung
-
darüber das Wasser aggressiv und korrosionsfördernd wird,
was die Lebensdauer des Boilers verkürzen kann